|
Was ist ein Management Audit?
Systematische Einschätzung von
Kompetenzen und Leistungspotenzialen von Führungskräften mit Blick auf erfolgsentscheidende Anforderungssituationen eines Unternehmens.
Wann empfiehlt sich ein Management Audit?
Strategiewechsel - neue Anforderungen:
An das Management werden neue
Anforderungen gestellt. Es soll überprüft werden, inwieweit die Führungskräfte
über die nötigen Kompetenzen und Leistungspotenziale verfügen.
Besetzung von Führungspositionen:
Eine neue oder frei werdende Führungsposition soll besetzt werden. Aus einem Kreis interner/externer Kandidaten soll die passende Person ausgewählt werden.
Methode und Elemente des Management Audit
Evidenzbasierte Kompetenz- und
Potenzialdiagnostik:
Analyse typischer Motivations- und
Handlungsmuster in erfolgskritischen Anforderungssituationen.
Elemente des Management Audit:
- Online-Kompetenz/-Potenzialanalyse (Selbsteinschätzung plus wahlweise Fremdeinschätzung – 270-Grad-Feedback)
- Vorbereitende Aufgabe/Fallbearbeitung (kritische Anforderungssituation)
- Präsentation der Lösung
- Interview (Anknüpfung an Lösungspräsentation und biografische Anforderungssituationen)
- Simulation erfolgskritischer Situationen (z.B. Mitarbeitergespräch, Verhandlung)
