|

- Peer-Sparring ist die wirksame Kombination von Coaching und Training. Trainiert und gecoacht wird in Peer-Teams von 2-3 Personen über 3 - 12 Monate.
- Die Peers können sein: Führungskräfte, Vertriebsexperten, Projektmanager. Sie setzen sich intensiv mit sich und ihren Fähigkeiten auseinander und trainieren für herausfordernde Situationen. Alle stehen vor vergleichbaren Anforderungen. Doch jeder bringt seine persönlichen Anliegen und Erfahrungen ein. Dies verbessert die Lerneffekte und Umsetzungsimpulse für alle.
- Peer-Sparring ist das effektive Coaching-Programm für Junge und Erfahrene, die sich im Kreis Gleichgesinnter weiterentwickeln und ihre Herausforderungen besser und/oder leichter meistern möchten. Jeder erhält wiederholte Anregungen, „es auch zu tun".
Beispiele für persönliche Herausforderungen
- Unter vier Augen: Empathische Selbstbehauptung im Dialog, überzeugend argumentieren, Kritikgespräch, Konfliktklärung, konkrete Vereinbarungen treffen etc.
- Im Team: Umgang mit Angriffen und Kritik, unterschiedliche Interessen auf ein Ziel ausrichten, Feedbackprozesse steuern, die Teamdynamik erkennen und nutzen etc.,
- Selbstführung: aktives Emotions- und Stressmanagement, Positionierung in einer neuen Rolle, Entscheidungsverhalten in ungewissen oder widersprüchlichen Situationen etc.

Coaching-Modell : GROW
Werden Sie Schritt für Schritt wirksamer und sicher im Handeln!
G - Goal – Ziele setzen
R – Reality – auf Basis der aktuellen Situation
O – Options – Handlungsmöglichkeiten entwickeln
W – Will – entscheiden und machen
Das Besondere
- Hybrid-Form: Training plus Coaching
- Peer-Team von 2- 3 Personen
- Entwicklungsprozess: 3 bis 12 Monate
- Telefonisches Stand-by-Coaching optional
- Individuell und umsetzungsorientiert

Termine - Ort - Anmeldung
Termine und Zeiten werden mit den Teilnehmern (TN) vereinbart. Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. UST
Durchführungsort: 67069 Ludwigshafen
Anmeldung: per Mail oder Kontaktformular

Sie haben Fragen?
Dann freue ich mich über Ihren Anruf:
0172 6323086
Beste Grüße
Uwe Scholze