|
+ + + + + + Aktuelles Angebot + + + + + +
1x1-Potenzial-Coaching - online + telefonisch + persönlich
Einzelcoaching
Beim Einzel-Coaching wird die zu coachende Person individuell in ihrer Entwicklung oder bei der Bewältigung einer schwierigen Aufgabe unterstützt.
Anlässe für ein Einzel-Coaching können sein
- Eine Nachwuchskraft übernimmt erstmals eine Führungsrolle,
- Schwierigkeiten mit anderen Personen in bestimmten Situationen (z.B. in der Projektarbeit),
- Bewältigung neuer Herausforderungen, die z.B. aus einer Umstrukturierung resultieren,
- Persönliche Schwächen, die man kennt und die sich in der Zusammenarbeit auswirken,
- Entscheidungsunsicherheit…
Das Einzel-Coaching kann „on-the-job", „off-the-job" oder auch in einer Kombination beider Vorgehensweisen durchgeführt werden. In jedem Fall hat Coaching das Ziel, die Kompetenzen und Potenziale der Person zu aktivieren.
Coaching on the Job
Beim Coaching-on-the-job begleitet der Coach die Person im Arbeitsalltag, z.B. bei der Projektarbeit, in Teambesprechungen oder bei Kundenbesuchen. Dabei werden in einem strukturierten Coachingprozess die Selbsterkenntnis und die Handlungskompetenz der Person gezielt entwickelt.

Coaching off the Job
Beim Coaching-off-the-job treffen sich Coach und zu coachende Person über einen Zeitraum von
mehreren Wochen oder Monate, z.B. mehrmals für 2-3 Stunden. Dabei reflektieren sie das Arbeitsverhalten, simulieren schwierige Situationen und entwickeln Lösungen. Ergänzt wird das Präsenz- durch Telefon-/Onlinecoaching .


1x1-Potenzialcoaching: Persönlichkeit entwickeln - Potenziale aktivieren - Performance steigern
1x1-Potenzialcoaching ist das individuelle Entwicklungsprogramm für Führungskräfte, Projektleiter, Fachkräfte und Vertriebsexperten. Die Durchführung erfolgt persönlich, telefonisch und online - je nach situativen und persönlichen Anforderungen und Wünschen.
Coachings-Fokus– die 3P
Performance: Was wollen/müssen Sie bewirken? Wie möchten Sie auftreten?
Persönlichkeit: Was macht Sie eigen- und einzigartig? Wie sehen Sie sich? Wie werden Sie von anderen gesehen?
Potenzial: Was steckt noch in Ihnen? Welche Grenzen wollen/müssen Sie überwinden?
Coaching-Modell: GROW
G - Goal – Ziele setzen
R – Reality – auf Basis der aktuellen Situation
O – Options – Handlungsmöglichkeiten entwickeln
W – Will – entscheiden und machen
Ablauf
Auftragsklärung: Ziele, Themen, Ablauf, Dauer
Potenzialdiagnose: nach Bedarf und Absprache, vorab Online-Kompetenz-/Potenzial-Check (Beispiele)
Durchführung: persönlich unter vier Augen, telefonisch, online (Skype, Zoom)
Transfersicherung: Umsetzungspläne plus Follow up, Know-how-Input (PDFs, Links, Videoclips)
Ablauf-Beispiel 1
- Online-Potenzial-Check plus tel. Auswertung
- Präsenzcoaching: 1/2 Tag
- Telefon-/Videocoaching: 1/4 Tag über 4 Wochen
- Präsenzcoaching: 1/4 Tag
- Stand-by-Transfercoaching bis 4 Wochen nach Abschluss
Ablauf-Beispiel 2
- Tel. Bedarfsklärung
- 3 Präsenzcoachings je 1/4 Tag (Abstand 2-3 Wochen)
- Telefoncoachings dazwischen - ges. 1/4 Tag
- Stand-by-Transfercoaching bis 4 Wochen nach Abschluss
Ablauf-Beispiel 3
- Online-Potenzial-Check plus tel. Auswertung
- Telefon-/Videocoaching (Skype, Zoom): wöchentlich 30 - 60 min über 6-12 Wochen)
- Stand-by-Transfercoaching bis 4 Wochen nach Abschluss
Ihre Investition
Kalkulations-Basis für die Einzelcoachings ist grundsätzlich ein Stundensatz von 230 EUR netto.
Für das 1x1-Potenzialcoaching (siehe Ablauf-Beispiele) als Komplettpaket investieren Sie 1.790 EUR netto.
Ihr Nutzen
Sie erhalten ein individuelles und umsetzungsorientiertes Coaching-Paket. Die Laufzeit über mehrere Wochen plus die Verzahnung mit den zeitlichen Möglichkeiten und praktischen Anforderungen sorgen für eine optimale Effizienz und Effektivität.
Sie haben Interesse und Fragen?
Rufen Sie mich an:
0172 6323086
Ich berate Sie gern!
Beste Grüße
Uwe Scholze
